Die Fotografie wirft viele Fragen auf. Um Antworten darauf zu erhalten, kann man sich in die entsprechende Literatur vertiefen. Außerdem findet man zahlreiche Zeitschriften und Onlinemagazine, die sich mit der Kunst der Fotografie auseinandersetzen.
Digitale Fotografie
Heute dominiert die digitale Fotografie. Wer sich darüber informieren möchte, ist mit dem Handbuch Die große Fotoschule sicherlich sehr gut beraten. In diesem umfassenden Buch gibt der Autor Christian Westphalen eine Übersicht in die wichtigsten Themenbereiche der Fotografie. Das Buch ist im Verlag Rheinwerk Fotografie erschienen.
Die Kunst der Fotografie
Über die Kunst der Fotografie und die dazugehörigen fotografischen Techniken gibt der Autor Bruce Barnbaum in seinem gleichnamigen Buch Auskunft. Hier wird erklärt, wie Fotografen zu den besten Fotoideen kommen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Dies Kunst der Fotografie ist im d.punkt Verlag erschienen.
Fotomagazine und Fotozeitschriften
Fotomagazine zeigen eindrucksvolle Bilder und betrachten diese aus verschiedenen künstlerischen Blickwinkeln. Manche Fotozeitschriften stellen auch die Technik des Fotografierens und das technische Equipment in den Mittelpunkt.
Zu den bekanntesten Fotomagazinen gehört beispielsweise das Magazin Photonews. Dieses Magazin ist bereits seit über 30 Jahren auf dem Markt. Es beschäftigt sich mit der Fotokunst in Form von Interviews und Essays. Vor allem Kunstfotografen erhalten darin wertvolle und hilfreiche Informationen.
Das Fotomagazin.de ist ein Onlinemagazin, das sich mit allen relevanten Themen rund um das Fotografieren auseinandersetzt. Dort findet man zahlreiche Praxistipps und es werden neue technische Errungenschaften im Bereich der Fotografie vorgestellt.